Kythera

Kythera, altgriechisch Kythera, neugriechisch Kithira [ˈkiθira], griechische Insel vor dem Südostkap der Peloponnes, 278 km2, 3 400 Einwohner.

– Kythera galt als heilige Insel der Aphrodite, die, kaum im Meer vor Zypern schaumgeboren, hier auf einer Muschel gelandet sein soll. Ab dem 17. Jahrhundert v. Chr. bestand eine minoische, später eine mykenische Siedlung. In historischer Zeit gehörte die Insel, nun von Doriern besiedelt, zu Sparta, erlangte jedoch trotz

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Kythera. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/kythera (aufgerufen am 2025-04-05), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar