Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Konzil (christliche Kirchen)

Konzil [lateinisch »Zusammenkunft«, »Versammlung«], das, früher synonym mit Synode verwendet, in christlichen Kirchen die Versammlung von kirchlichen Repräsentanten (v. a. von Bischöfen) zur Beratung und Entscheidung (gesamt-)kirchlicher Angelegenheiten.

Eine besondere Bedeutung in der Kirchengeschichte haben die ersten sieben ökumenischen Konzile, deren Teilnehmer die noch ungeteilte Gesamtkirche repräsentierten und deren Beschlüsse auch heute von allen großen christlichen Kirchen anerkannt werden. Seit dem Morgenländischen Schisma wurden die Konzile mehr und mehr zu »innerkatholischen Versammlungen«. An den Unionskonzilen von Lyon (1274) und Ferrara-Florenz (1438–43)

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.