Transformation internationaler Konflikte
Internationale Konflikte unterscheiden sich von zwischenmenschlichen und innergesellschaftlichen vor allem darin, dass keine übergeordnete Instanz über ein Sanktionspotenzial verfügt, um auf die Parteien dämpfend oder ihren Streit regulierend einzuwirken. Vielmehr befinden sich die Staaten in einer »anarchischen Machtordnung«, in der sie ihre Interessen zu wahren oder durchzusetzen versuchen. Dabei lässt
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, Konfliktregelung. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/konfliktregelung/transformation-internationaler-konflikte (aufgerufen am 2025-08-26), NE GmbH Brockhaus