Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Kalaköpfe

Kalaköpfe, Kalamakara,

fabeltierköpfiges Abwehrsymbol in der javanischen Kunst, besonders in der Architektur über Tempeleingängen, ähnlich dem indischen Kirtimukha. Es symbolisiert u. a. die Verbindung der Welt der Menschen mit der der Götter (Himmelsbogen), aber auch die Polarität Himmel–Unterwelt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.