Kalaköpfe
Kalaköpfe, Kalamakara,
fabeltierköpfiges Abwehrsymbol in der javanischen Kunst, besonders in der Architektur über Tempeleingängen, ähnlich dem indischen Kirtimukha. Es symbolisiert u. a. die Verbindung der Welt der Menschen mit der der Götter (Himmelsbogen), aber auch die Polarität Himmel–Unterwelt.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe