Jōchō
Jōchō [dʒoːtʃo], japanischer Bildhauer, † 1057;
führender Bildhauer der Fujiwarazeit, wandte angeblich die Yosegitechnik (aus mehreren Teilen zusammengesetzte Holzplastiken) zum ersten Mal an. Sein Hauptwerk ist der vergoldete Amida-Buddha im Byōdōin bei Uji (Präfektur Kyōto).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe