Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Hebraist Jakob ben Chajim ben Isaak Ibn Adonai

Hebraist Jakob ben Chajim ben Isaak Ibn Adonai

Jakob ben Chajim ben Isaak Ibn Adonai, Hebraist, * Tunis um 1470, † Venedig 1538;

gab die 1524/25 bei D. Bomberg in Venedig erschienene zweite Ausgabe der Rabbinerbibel heraus, die bis ins 20. Jahrhundert hinein allen hebräischen Bibeldrucken zugrunde lag; trat später zum Christentum über.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

italienische Kunst. Die italienische Kunst bezeichnet die Kunst auf der Apenninenhalbinsel und Sizilien, entstanden seit dem frühen Mittelalter auf einem an griechischem, etruskischem, italischem, römischem, ...

Italienische Literatur, die Eigenständigkeit des Italienischen gegenüber dem Lateinischen ist zumindest seit dem 10. Jahrhundert fassbar, dennoch bildete sich eine selbstständige italienische Literatur erst zwei Jahrhunderte später heraus.

Nahostkonflikt, Konflikt im Nahen Osten, der sich im Kern als Konflikt um die Existenz(rechte) eines jüdischen Staates Israel und eines arabischen Staates Palästina auf dem ehemaligen britischen Mandatsgebiet zwischen Mittelmeer und Jordan unter Ausschluss der jeweils anderen Volksgruppe erweist.


ImpressumDatenschutzerklärung