Indikatormethode

Indikatormethode, Tracer-Methode [ˈtreɪsə-],

Technik, mit der man den Verlauf einer chemischen Reaktion anhand von markierten Verbindungen verfolgt und Stoffe nachweist. Sie wird für chemische, biochemische, medizinische, ökologische und technische Untersuchungen genutzt. Im engeren Sinn versteht man unter der Indikatormethode v. a. die Verfahren, die mit radioaktiven Isotopen arbeiten (Leitisotopenmethode). Der österreichische Chemiker F.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar