Honschaft
Honschaft, frühere bäuerliche Verwaltungseinheit, besonders am Niederrhein. Eine Honschaft konnte mehrere Dörfer umfassen, bestand aber meist aus Einzelhöfen. An ihrer Spitze stand ein Honne, der v. a. als Richter sowohl im Bauernding als auch im grundherrlichen Hofgericht tätig war.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe