Hoher Hagen
Hoher Hagen, Bergkuppe aus miozänem Basalt in Niedersachsen, 508 m über dem Meeresspiegel, Rest einer jungtertiären Vulkanlandschaft im Bereich der Dransfelder Hochfläche (Muschelkalkhochfläche) westlich des Leinetalgrabens bei Göttingen;
Basaltabbau. Aussichtsturm als Denkmal für C. F. Gauß, der 1822 den Hohen Hagen als Triangulationspunkt für seine Messungen benutzte.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe