Helmholtz-Wirbelsätze

Helmholtz-Wirbelsätze, von H. von Helmholtz 1858 formulierte Aussagen über das Verhalten und die Bewegung von Wirbeln in reibungsfreien Flüssigkeiten: 1) Jeder Wirbelfaden besteht immer aus denselben Flüssigkeitsteilchen, d. h., alle Teilchen, die sich nicht von Anfang an in Drehung befinden, bleiben auch später drehungsfrei. 2) Der Wirbelfluss ist längs des ganzen

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar