Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Hellin-Regel

Hellin-Regel [nach dem polnischen Pathologen D. Hellin, * 1867, † 1935],

Angabe zur natürlichen Häufigkeit von Mehrlingsgeburten. Auf 85 Geburten kommt eine Zwillingsgeburt, auf 852 (7 225) Geburten kommt eine Drillingsgeburt sowie auf 853 (614 125) Geburten eine Vierlingsgeburt. Die Hellin-Regel trifft nicht für medikamentös ausgelöste Schwangerschaften zu.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.