Hausenblase
Hausenblase, die aufbereitete Innenhaut der Schwimmblase von Hausen und anderen Stören; sie besteht aus einem hochmolekularen, stark quellenden Protein (Glutin), das nach Erwärmen und anschließendem Abkühlen zu einem klaren Gallert erstarrt; dies wurde früher wegen seines hohen Adsorptionsvermögens als Klärmittel, besonders zum Schönen von Wein, verwendet sowie als Appreturhilfsmittel
Informationen zum Artikel
Quellenangabe