Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Gnadenstuhl

Gnadenstuhl, kunstgeschichtliche Bezeichnung für eine etwa seit dem 12. Jahrhundert bekannte Darstellungsform der Dreifaltigkeit: Der auf einem Thron sitzende Gottvater hält das Kreuz mit dem Corpus Christi zwischen den Knien oder den Leichnam Christi auf dem Schoß. Über dem Kopf Christi (später auch über beiden) schwebt der Heilige

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.