Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Fränkischer Reichskreis

Fränkischer Reichskreis, um 1500 gebildeter Reichskreis im Heiligen Römischen Reich.

Er umfasste die Gebiete der Fürstbischöfe von Bamberg, Würzburg und Eichstätt, die hohenzollerischen Lande in Franken, die Grafschaft Henneberg, die Reichsstadt Nürnberg und die Gebiete der umliegenden kleineren Reichsstände.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.