Fruchtfliegen
Fruchtfliegen, Bohrfliegen, Tephritidae,
Familie der Fliegen mit rund 2 000 Arten, davon etwa 200 in Mitteleuropa; bis 7 mm große Tiere mit gebänderten oder gefleckten Flügeln. Ihre Maden entwickeln sich in Blütenköpfen, Früchten und Stängeln. Schädlich sind Kirschfliege, Spargelfliege, Selleriefliege, Mittelmeerfruchtfliege und Olivenfliege.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, Fruchtfliegen. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/fruchtfliegen (aufgerufen am 2025-07-09), NE GmbH Brockhaus