Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Folter

Internationale Maßnahmen zur Bekämpfung der Folter

Internationale Ächtung erfuhr die Folter in der »Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte« von 1948. Die vier Genfer Konventionen des Internationalen Roten Kreuzes (1949) verbieten – völkerrechtlich verbindlich – die Folter ohne Einschränkung (als Mittel im bewaffneten Konflikt) und stellen sie unter Strafe. 1975 verabschiedete die UNO eine »Erklärung über den Schutz

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.