Flaschenpost
Flaschenpost, Nachricht in einer wasserdicht verschlossenen Flasche, die (v. a. von Schiffbrüchigen) ins Meer geworfen wird in der Hoffnung, dass sie irgendwo von jemandem gefunden wird. Als Hilfsmittel diente sie der Wissenschaft, um Richtung und Geschwindigkeit von Meeresströmungen zu erforschen, erstmals 1802 zur Erforschung des Golfstromes. Seit 1842 wurden 
Informationen zum Artikel
Quellenangabe