Friedrich Engels
Engels, Friedrich, Unternehmer und Schriftsteller, * 28.11.1820 in Barmen (heute zu Wuppertal), † 5.8.1895 in London; Freund und enger Mitarbeiter von K. Marx, maßgeblicher Theoretiker des von beiden entwickelten »wissenschaftlichen Sozialismus«, trieb die Ausformung des Marxismus zu einem geschlossenen Weltdeutungssystem voran.
Engels, Sohn eines Textilfabrikanten, stand in seiner Lehrzeit der politisch-literarischen Bewegung »Junges Deutschland« nahe, schloss sich während seiner Militärdienstzeit in Berlin den »Junghegelianern« an. Unter dem Decknamen »F. Oswald« veröffentlichte er 1839–42 philosophie-, religions- und literaturkritische Schriften. Während seiner Tätigkeit im väterlichen
(80 von 667 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Weitere Medien
Quellenangabe
Brockhaus,
Friedrich Engels.
http://brockhaus.de/ecs/enzy/article/engels-friedrich