Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Elektronenkühlung

Elektronenkühlung, von G. I. Budker 1966 erfundenes Verfahren zur raschen Bündelung (starke Fokussierung) von Protonenstrahlen durch Einbettung in einen Strahl gleich schneller Elektronen. (Strahlkühlung)

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.