Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Sturmhöhe (Emily Brontë)

Wirkung

Als »Sturmhöhe« 1847 unter dem Pseudonym Ellis Bell in London erschien, reagierte die Öffentlichkeit mit Empörung. Die Romanhandlung, die sich fern aller gesellschaftlich und religiös verankerten Normen der Zeit in der ländlichen Abgeschiedenheit Yorkshires entwickelt, ist geprägt von einer außergewöhnlichen Mischung aus Mystizismus und Naturalismus, die mit den Konventionen der

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.