Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Dainihonshi

Dainihonshi [-ʃ-; japanisch »Geschichte Groß-Japans«],

bedeutendstes Geschichtswerk (in chinesischer Sprache) des neuzeitlichen Japans; 1657 unter der Leitung und Mitwirkung des Daimyō von Mito, Tokugawa Mitsukuni (* 1628, † 1700), begonnen und 1906 vollendet; umfasst 397 Bände, davon neben 73 Haupt-(Kaiser-)Annalen 170 Biografien, 126 Monografien und 28 Geschichtstabellen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.