Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Cyproteronacetat

Cyproteronacetat

Cyproteron|acetat [griechisch],

synthetisches Antiandrogen, das die Testosteronproduktion unterdrückt; Anwendung bei Männern zur Triebdämpfung (»hormonelle Kastration«) und bei Prostatakarzinom, bei Frauen zur Behandlung von übermäßiger Behaarung (Hirsutismus), androgenbedingtem Haarschwund (Alopezie) sowie schwereren Formen von Akne und Seborrhö.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Hirsutismus [zu lateinisch hirsutus »struppig«] der, -, Zunahme der Behaarung mit männlichem Verteilungsmuster bei Frauen; beim idiopathischen Hirsutismus unbekannter Ursache besteht eine gesteigerte ...

Akne [wohl sprachliche Entstellung von griechisch akmḗ »Spitze«, »Gipfel«, auch »Hautausschlag«] die, -/-n, Finnenausschlag, Acne vulgaris, häufige Hauterkrankung im Gesicht sowie im talgdrüsenreichen ...

Haare [althochdeutsch hār, eigentlich »Raues«, »Struppiges«], Pili, ein- oder mehrzellige, meist fadenförmige Bildungen der Körperoberfläche.

Doping, allgemeine Bezeichnung für den Versuch, sportliche Leistungen mit verbotenen Substanzen oder Methoden zu verbessern.

Krebs, im allgemeinen Sprachgebrauch die Sammelbezeichnung für bösartige Neubildungen von Geweben.


ImpressumDatenschutzerklärung