Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Ch'in

Ch'in

Ch'in [tʃin], Ts'in [tʃin],

chinesischer Lehnsstaat und Dynastien, Qin.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Ts'in, chinesischer Lehnsstaat und Dynastien, Qin.

Ch'in Shih Huang-ti, chinesischer Kaiser, Qin Shi Huangdi.

Qin, Ch'in, Ts'in, Name eines chinesischen Lehnsstaates in Nordwestchina, gegründet um 900 v. Chr. im heutigen Ostgansu, mit größtenteils nicht chinesischer Bevölkerung; militärisch und wirtschaftlich ...

Qin, Ch'in, Ts'in, Name von Teildynastien in Nordchina zur Zeit der »Sechzehn Staaten«: Frühere Qin (350–394), Spätere Qin (384–417) und Westliche Qin (385–431).

Tsin, chinesischer Lehnsstaat und Dynastien, Jin.

Ts'i, chinesischer Lehnsstaat und Dynastien, Qi.

Chin, Tsin, chinesischer Lehnsstaat und Dynastien, Jin.

Jin, Chin, Tsin, chinesischer Lehnsstaat im südlichen Shanxi seit etwa 1000 v. Chr., zur Zeit der Zhoudynastie; Blütezeit im 7. Jahrhundert v. Chr.; das Fürstenhaus wurde 376 v. Chr. abgesetzt und der ...

Wei, chinesischer Lehnsstaat in Südwest-Shanxi (661–225 v. Chr.).

Qin das, -/-, Ch'in, chinesisches Musikinstrument, das schon in den klassischen Schriften des Altertums (z. B. im Shujing) erwähnt wird, eine Wölbbrettzither ohne Bünde, mit fünf, später sieben Saiten, ...


ImpressumDatenschutzerklärung