Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Burgenland

Landesnatur

Das Burgenland liegt im Übergangsgebiet zwischen Ungarischer Tiefebene und Ostalpen, deren Ausläufer drei deutlich abgegrenzte Teilräume schaffen. Das nördliche Burgenland umfasst das fruchtbare Eisenstädter Becken (Weizen-, Zuckerrüben-, Gemüseanbau), die flache Wanne (Neusiedler Bucht) des Neusiedler Sees, dessen Südteil zu Ungarn gehört, und die östlich anschließende »Salzlacken-« und Pusztalandschaft des Seewinkels, die

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.