Breslauer Vertrag

Breslauer Vertrag, Vertrag vom 4. 6. 1741, besiegelte im 1. Schlesischen Krieg das Bündnis Frankreichs mit Preußen: Frankreich garantierte Preußen den Besitz Niederschlesiens mit Breslau, Preußen verzichtete auf seine Ansprüche auf Jülich und Berg. – Der Breslauer Präliminarfriede vom 11. 6. 1742 zwischen Preußen und Österreich unter Vermittlung

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Breslauer Vertrag. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/breslauer-vertrag (aufgerufen am 2025-07-08), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar