Brandschatzung
Brandschatzung, die einer Stadt oder Landschaft unter Androhung von Plünderung und Brand auferlegte Kontribution.
Brandschatzungen waren im Dreißigjährigen Krieg noch gebräuchlich. Heute sind sie mit dem völkerrechtlich anerkannten Grundsatz der Achtung feindlichen Privateigentums im Landkrieg nicht mehr vereinbar.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe