Booster (Raumfahrttechnik)

Booster [ˈbuːstə; englisch »Verstärker«] der, -s/-, Raumfahrttechnik:

Antriebsrakete (meist mit Feststoffantrieb) mit kurzzeitigem, hohem Schub, die in der Startphase den Flugkörper beschleunigt und nach Brennschluss zur Verringerung der Flugkörpermasse abgeworfen wird. Der Booster besteht meist aus einem oder mehreren Raketentriebwerken, die am Heckteil um den Flugkörper herum angeordnet oder (bei kleineren militärischen oder Forschungsraketen) als gesonderte Einheit

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Booster (Raumfahrttechnik). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/booster-raumfahrttechnik (aufgerufen am 2025-08-14), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar