Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Bernhardiner

Bernhardiner

Bernhardiner, anderer Name für die Zisterzienser.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Bernhardiner der, -s/-, Sankt-Bernhards-Hund, Biologie: aus römischen Molossern zuerst auf dem Großen Sankt Bernhard gezüchtete Hunderasse. Ursprünglich kurzhaarig, entstanden durch Kreuzung mit Neufundländern ...

Zisterzienser, Cistercienser, lateinisch Ordo Cisterciensis, Abkürzung OrdCist, OCist, katholische Ordensgemeinschaft. Die Zisterzienser entstanden im 11. Jahrhundert im Rahmen der benediktinischen ...

Bernhard von Clairvaux, Abt und Kirchenlehrer, * Schloss Fontaine (bei Dijon) um 1090, † Clairvaux (Département Aube) 20. 8. 1153; aus burgundischem Adel; trat 1112 mit 30 von ihm geworbenen Kandidaten ...

Silberzwiebel, anderer Name für die Perlzwiebel.

Pfefferkraut, anderer Name für die Peperomie.

Zaungrasmücke, anderer Name für die Klappergrasmücke.

Dickstängel, anderer Name für die Pflanzengattung Buschmannskerze.

Weiße Hunnen, anderer Name für die Hephthaliten.

Scharlach|eiche, anderer Name für die Kermeseiche.


ImpressumDatenschutzerklärung