Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Berlin
  4. /
  5. Literatur

Berlin

Literatur

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Berliner Mauer, von 1961 bis 1989/90 bestehendes, streng bewachtes militärisches Sperrsystem entlang der Sektorengrenze (Demarkationslinie) um West-Berlin. Der Mauerfall 1989 wurde zum Symbol für ...

Berlinfrage, politisches und zeitgeschichtliches Problem im Zentrum der deutschen Frage zwischen 1945 und 1989/90, betraf Auseinandersetzungen um Berlin, das als Hauptstadt des besiegten Deutschen Reiches ...

Alliierte Hohe Kommandantur Berlin, am 11. 7. 1945 von den Besatzungsmächten in Deutschland (USA, UdSSR, Großbritannien und Frankreich) für Berlin eingesetztes gemeinsames Organ, bestand aus den Kommandanten ...

Brandenburg, Land im Osten Deutschlands, flächenmäßig das größte der neuen Bundesländer; Hauptstadt ist Potsdam.

Hamburg, amtliche vollständige Bezeichnung Freie und Hansestadt Hamburg, Land der Bundesrepublik Deutschland mit (2019) 1,8 Mio. Einwohnern, die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt ...

Berliner Blockade, die von der sowjetischen Besatzungsmacht in Deutschland verfügte Sperrung aller Zugangswege von und zu den Westsektoren Berlins (und damit der Transitwege in die westlichen Besatzungszonen ...


ImpressumDatenschutzerklärung