Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Benediktenkraut

Benediktenkraut, Benediktendistel, Bitterdistel, Cnicus benedictus,

bis 50 cm hoher, distelartiger Korbblütler aus dem Mittelmeerraum; besonders im Mittelalter, aber auch heute noch gegen Magen- und Darmbeschwerden verwendete, gerb- und bitterstoffreiche Heilpflanze, deren Blattauszüge Bestandteil von Kräuterlikören sind.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.