Ausgewogenheit
Ausgewogenheit, publizistischer Grundsatz der Darstellung gegensätzlicher Positionen, abgeleitet aus dem Neutralitätsgebot für die Arbeit der öffentlich-rechtlichen Medien. Ausgewogenheit bezieht sich entweder auf die gesamte Darbietungsfolge eines Rundfunkprogamms, auf einzelne Darbietungsteile (Artikel, Sendung) oder auf einzelne Darbietungsthemen.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe