Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Momme Andresen

Andresen, Momme, Chemiker, * Risum (Nordfriesland) 17. 10. 1857, † Königsteinhof (Schleswig) 12. 1. 1951;

arbeitete v. a. auf dem Gebiet der Fotografie bei der späteren Agfa AG; führte u. a. neue Entwickler ein, z. B. 1888 das Paraphenylendiamin, 1891 das p-Aminophenol (Rodinal), und verbesserte wesentlich die Trockenplattenherstellung; außerdem klärte er die Struktur der Safranine auf.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.