Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Andreaskreuz

Andreaskreuz

Andreaskreuz, Kreuzformen, Christusmonogramm.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Andreaskreuz, Verkehrszeichen, früher »Warnkreuz«, aus zwei stehend oder liegend gekreuzten weißen Balken mit roten Enden (§ 41 Straßenverkehrsordnung, Zeichen 201). Bedeutung: »Dem Schienenverkehr Vorrang ...

Andreaskreuz, Holzbau: Verstrebung aus zwei gleich langen, diagonal angeordneten Holzbalken im Fachwerkbau und bei Dachkonstruktionen.

Christusmonogramm, Christogramm, symbolisches Zeichen für den Namen und die Person Christi, auch für das Christentum überhaupt. Das Christusmonogramm findet sich schon vor Konstantin dem Großen, der es ...

Kreuzformen, Gestaltungen der geometrischen Figur des Kreuzes. Kreuzformen sind als Ornamente oder Symbole aus vielen Kulturen bekannt, erhielten jedoch im Einflussbereich des Christentums eine besonders ...

IHS, ein Christusmonogramm.

XP, die griechischen Anfangsbuchstaben des Namens Christus, Christusmonogramm.

Antoniterkreuz, Antoniuskreuz, Kreuzformen.

Johanniterkreuz, Kreuzformen.

Antoniuskreuz, Kreuzformen.

Ankerkreuz, Kreuzformen.


ImpressumDatenschutzerklärung