Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Altes Land

Altes Land, Flussmarschlandschaft im linksseitigen Urstromtal der Elbe zwischen Hamburg und Stade, Schwerpunktgebiet des Obstbaus in Niedersachsen und Hamburg mit rd. 10 000 ha Baumobst (besonders Äpfel [90%] und Kirschen), seit 1929 Obstbauversuchsring und seit 1935 vorgeschaltete Obstbauversuchsanstalt als obstbauliche Beratungs- und Forschungsstätte in Jork;

Bemühungen um Agrarstrukturverbesserung durch Polderung und Dränung der alten Entwässerungslandschaft. Das Siedlungsbild bestimmen lang gestreckte Marsch- und Deichhufendörfer (ursprünglich holländische Ansiedler) mit reich gestalteten niederdeutschen Hallenhäusern; Ausflugsgebiet v. a. während der Kirschblüte ab Ende April und während der Apfelernte im September/Oktober.

Weitere Medien

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.