Akriten
Akriten [von griechisch akra »Grenze«], Singular Akrit der, -en,
an der Ostgrenze des Byzantinischen Reiches zum Kalifat angesiedelte Bevölkerung beziehungsweise militärische Einheiten. Von ihren abenteuerreichen Kämpfen mit den Arabern berichtet das Epos Digenis Akritas.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe