Literatur
Im Mittelalter stand die heilsgeschichtliche Bedeutung des Sündenfalls im Mittelpunkt literarischer Werke; Paradies- und Verführungsszene waren feste Bestandteile des geistlichen Schauspiels (so im altfranzösischen Adamsspiel); später wies man bis zu den Flugschriften der Bauernkriege auf soziale Aspekte hin (»Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?«).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe