Abschrecken (Glastechnik)

Abschrecken, Glastechnik:

das Abkühlen des Glases von Temperaturen oberhalb der Glasübergangs- oder Einfriertemperatur, durch das in der Außenhaut Druckspannungen für die zur Erhöhung der Biegefestigkeit benötigte Vorspannung erzeugt werden (»thermisch gehärtetes« Glas). Das Abschrecken wird v. a. bei der Herstellung von Einscheibensicherheitsglas angewendet.

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Abschrecken (Glastechnik). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/abschrecken-glastechnik (aufgerufen am 2025-07-18), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar