Entwicklungsgeschichte in Europa

In Archäologie, Kunst und angewandter Kunst ist Keramik im weiteren Sinn Sammelbezeichnung für alle Arten von geformten und in der Regel gebrannten Erzeugnissen aus tonigen Massen, wird jedoch meist auf Erzeugnisse des Töpferhandwerks im engeren Sinn (Tongefäße sowie Kleinplastik) eingeschränkt; bei niedriger Temperatur gebrannte unglasierte Tonware (v. a. figürliche Plastik)

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Keramik. https://brockhaus.de/ecs/enzy/adult/keramik/entwicklungsgeschichte-in-europa (aufgerufen am 2025-04-02), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar