Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Irak
  4. /
  5. Politik und Recht
  6. /
  7. Verwaltung

Irak

Verwaltung

Das Land ist in 15 Provinzen und 1 autonome Region der Kurden mit 3 Provinzen gegliedert. Das kurdische Autonomiegebiet verfügt über ein Regionalparlament und einen Exekutivrat.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Husain, Hussein, Saddam, irakischer Politiker, * 28.4.1937 in Al-Ouja (bei Tikrit), † 30.1 2.2006 (hingerichtet) in Bagdad; wurde 1957 Mitglied der Baath-Partei, 1959 an einem gescheiterten Komplott gegen ...

Golfkrieg, Bezeichnung für drei Kriege im Gebiet des Persischen Golfs.

Maliki, Nuri al-, irakischer Politiker, * Hindiya (bei Kerbela) 1. 7. 1950. Im Widerstand gegen S. Husain: Maliki studierte Arabische Literatur (Abschluss Master) und trat während des Studiums 1968 ...

Baath [arabisch »Wiedergeburt«], der, Baath-Partei, auch Bath, überregionale arabische Partei.

Abadi, Haider al-, irakischer Politiker, * Bagdad 1952; schloss 1975 ein Studium der Elektrotechnik in Bagdad ab. 1977 floh Abadi, der bereits 1967 der schiitischen al-Dawa-Partei beigetreten war, vor ...

Talabani, Jalal (Dschalal), irakischer Politiker und Kurdenführer, * Kelkan (Irak) 12. 11. 1933, † Berlin 3. 10. 2017; studierte Jura in Bagdad; schon früh am kurdischen Widerstand im Irak beteiligt, ...


ImpressumDatenschutzerklärung