Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Lucius Iunius Brutus

Lucius Iunius Brutus

Lucius Iunius Brutus [lateinisch »der Dumme«, ursprünglich Spitzname, dann Beiname (Cognomen) des altrömischen Plebejergeschlechts der Junier (lateinisch Iunii).], nach der Sage der Befreier Roms von der Herrschaft der Tarquinier (509 v. Chr.).

Mit ihm beginnt die Reihe der römischen Konsuln.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Decimus Iunius Brutus [lateinisch »der Dumme«, ursprünglich Spitzname, dann Beiname (Cognomen) des altrömischen Plebejergeschlechts der Junier (lateinisch Iunii)] Albinus, römischer Offizier, * um 81 v. Chr., † 43 v. Chr.

Marcus Iunius Brutus [lateinisch »der Dumme«, ursprünglich Spitzname, dann Beiname (Cognomen) des altrömischen Plebejergeschlechts der Junier (lateinisch Iunii)] , römischer Politiker, ...

Lucius Tarquinius Collatinus, Herrscher von Collatia (Latium) und mit Lucius Iunius Brutus Inhaber des ersten römischen Konsulats (509 v. Chr.).

Römische Geschichte, die Geschichte der antiken Stadt Rom und des von ihr begründeten Staatswesens.

Augustus, ursprünglich Gaius Octavius, der erste römische Kaiser, * Rom 23. 9. 63 v. Chr., † Nola 19. 8. 14 n. Chr. Sohn des Gaius Octavius (Oktavier) und der Atia, einer Nichte Caesars...


ImpressumDatenschutzerklärung