Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Ferdinand Braun

Braun, Karl Ferdinand, deutscher Physiker, Nobelpreisträger für Physik 1909, * 6.6.1850 in Fulda, † 20.4.1918 (als Zivilinternierter) in New York.

IMAGO/Gemini Collection

Der deutsche Physiker Ferdinand Braun erfand u. a. die nach ihm benannte Braunsche Röhre. 1909 wurde er mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.

 

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.