Industrie

Die Industrie ist wenig entwickelt und durch die Zerstörung von Produktionsanlagen, den Mangel an Rohstoffen, Transportprobleme und Stromausfälle deutlich eingeschränkt. Es dominieren handwerkliche Produktionsweisen (vor allem Teppichknüpferei) in Familienbetrieben. Die traditionelle Textilindustrie ist weitgehend zum Erliegen gekommen. Neben Nahrungsmitteln werden Zement, Düngemittel, chemische Produkte, Stahl und Aluminium hergestellt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar