Referatsthemen – Biologie

Hier sind Artikel, die das Wichtigste zu einem Fachbegriff oder einer Person aus der Biologie erklären, aufgelistet. Sie werden durch Videos, Bilder, Illustrationen, Karten sowie Tabellen ergänzt. Die Inhalte eignen sich perfekt zum Einarbeiten in eines der aufgeführten Themen, für lebendige Referate und Hausarbeiten oder zur Vorbereitung auf den Unterricht.

Derzeit beliebte Themen

Blinddarm

Wo liegt der Blinddarm?

Der Blinddarm liegt auf der rechten Bauchseite zwischen Nabel und rechtem Darmbein, Lageabweichungen sind jedoch häufig.
Bei einer Blinddarmentzündung entzündet sich nicht dieser, sondern der Wurmfortsatz. Der Wurmfortsatz ist eine Ausstülpung des Blinddarms, die sich entzünden kann und wegen der Abszessbildung dringend operativ entfernt werden muss.

Charles Darwin

Wer war Charles Darwin?

Wie sind die vielen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten entstanden? Darwin erklärte die Entstehung der Arten (Evolution) durch seine Theorie des »Survival of the fittest – Überleben des am besten Angepassten«. Mit seiner Evolutionstheorie stellte er die Schöpfungsgeschichte der Bibel und andere Schöpfungsmythen der Weltreligionen infrage.

Themen für dein nächstes Biologie-Referat

Körper

Der menschliche Körper

Recherchiere nach folgenden Artikeln:

  • Abhängigkeit und Sucht
  • Adrenalin
  • Auge
  • Blut
  • Cholesterin und andere Sterine
  • Chromosomen
  • Desoxyribonukleinsäure (DNA)
  • Ernährung
  • Evolution des Menschen
  • Immunsystem
  • Sexuell übertragbare Infektionen (STI)
  • Sterben
  • Stress
  • Tod
Tiere

Die Welt der Tiere

Recherchiere nach folgenden Artikeln:

  • Bienen
  • Elefanten
  • Haustiere
  • Insekten
  • Menschenaffen
  • Neozoen
  • Quallen
  • Schildkröten
  • Spinnen
  • Symbiose
  • Tierwanderung
  • Überfischung
  • Vogelzug
  • Wirbellose
Darwin

Bedeutende Biologen

Recherchiere nach folgenden Artikeln:

  • Darwin, Charles
  • Humboldt, Alexander von
  • Linné, Carl von
  • Lorenz, Konrad
  • Mendel, Gregor
Biologie

Weitere Themen

Recherchiere nach folgenden Artikeln:

  • Alkoholische Gärung am Beispiel Bier
  • Bakterien
  • Biodiversität
  • Biokraftstoffe
  • Computertomografie
  • Gentechnologie
  • Ionenkanäle
  • Korallenriffe
  • Konditionierung
  • Maslowsche Bedürfnispyramide
  • Mikroskop
  • Nadelhölzer
  • Ökologischer Fußabdruck
  • Ökosystem
  • Ölpest
  • Ozonloch
  • Radiokohlenstoffmethode
  • Treibhauseffekt
  • Vitamine