Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Wismutspat

Wismutspat

Wismutspat, das Mineral Bismutit.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Bismutit der, -s/-e, Wismutspat, gelbes, erdiges, tetragonales Mineral der chemischen Zusammensetzung Bi2[O2|CO3]; Härte nach Mohs 2,5–3,5, Dichte 6,7–7,4 g/cm3; entsteht durch Verwitterung von Wismutmineralen. ...

Adamin der, -s/-e, das Mineral Zn2[OH|AsO4], kleine, weiße oder verschieden gefärbte Kristalle, Härte nach Mohs 3,5, Dichte 4,32–4,48 g/cm3. Adamin ist ein Mineral der Oxidationszone.

Tyuyamunit, das Mineral Tujamunit.

Wismutglanz, das Mineral Bismuthin.

Nickelblüte, das Mineral Annabergit.

Selenquecksilber, das Mineral Tiemannit.

Pikromerit, das Mineral Schönit.

Bleihornerz, das Mineral Phosgenit.

Natronglimmer, das Mineral Paragonit.


ImpressumDatenschutzerklärung