Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Westfälisches Warmblut

Westfälisches Warmblut

Westfälisches Warmblut, Westfale,

in Westfalen (u. a. im Landgestüt Warendorf) gezüchtete Rasse kräftiger, edler Warmblutpferde vom Typ des Hannoveraners; sehr gute Turnierpferde, Schulterhöhe 165 cm. Die planmäßige Zucht begann 1904 mit der Gründung des Westfälischen Pferdestammbuches.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Württembergisches Warmblut, im Haupt- und Landgestüt Marbach gezüchtete Rasse kräftiger, mittelschwerer, etwas kurzbeiniger Warmblutpferde; in die Rasse wurde u. a. das Erbgut der Anglonormannenrasse (Normanne × Englisches ...

Schafe, Ovis, Gattung der Hornträger, die vor allem in den Gebirgen Südeuropas, Asiens und Nordamerikas in Trupps oder Herden leben; sie fressen Gräser und sind Wiederkäuer. Die Körperlänge beträgt etwa ...

Pferde [althochdeutsch pfärfrit, von mittellateinisch par(a)veredus »Kurierpferd (auf Nebenlinien)«], Einhufer, Equidae, Familie der Unpaarhufer mit sieben Arten.

Deutsche Geschichte, hat ihren Ausgangspunkt im frühmittelalterlichen Fränkischen Reich.


ImpressumDatenschutzerklärung