Wasserburg

Wasserburg, aus wehrtechnischen Gründen von einem System von Wassergräben umgebene Burganlage in der Niederung. Die ursprüngliche Burg wurde seit der Renaissance häufig in ein repräsentatives Schloss (Wasserschloss) umgebaut. Wasserburgen und -schlösser finden sich in Nordeuropa (Gripsholm) und besonders häufig in Westfalen (Raesfeld, Kreis Borken; Lembeck).

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Wasserburg. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/wasserburg (aufgerufen am 2025-08-01), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar