Vorzeitformen (Geomorphologie)

Vorzeitformen, Altformen, Altreli|ef, Geomorphologie:

Formen der Erdoberfläche, die in erdgeschichtlicher Vergangenheit entstanden sind und sich heute nicht mehr weiterbilden, da die geomorphologisch wirksamen Kräfte (Klima u. a.) sich geändert haben. Zu den Vorzeitformen gehört z. B. der glaziale Formenschatz des Alpenvorlandes.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar