Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Verschwörungstheorie
  4. /
  5. Berühmte Verschwörungstheorien

Verschwörungstheorie

Berühmte Verschwörungstheorien

Ein Beispiel für eine weit verbreitete Verschwörungstheorie ist die Behauptung, die weißen Kondensstreifen, die Flugzeuge am Himmel hinterlassen, seien in Wahrheit abgesonderte Chemikalien. Damit sollen angeblich das Klima oder die Gedanken der Menschen kontrolliert werden.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Viral (Medien), auch Viralität oder »viral gehen«, bedeutet bei Onlinemedien eine rasante Verbreitung bestimmter Inhalte. Viralität bedeutet die rasante Verbreitung von Onlineinhalten, meist Videos und Bildern. Das Wort stammt aus...

SARS-CoV-2 [Abkürzung für englisch Severe Acute Respiratory Syndrome-related coronavirus 2] ist die Bezeichnung für ein neuartiges Coronavirus, das die KAtemwegserkrankung COVID-19 auslöst.

5G ist ein neuer internationaler Mobilfunkstandard, der wesentlich schnellere Datenverbindungen sowie eine höhere Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit als die bisherigen Techniken bieten soll.


ImpressumDatenschutzerklärung