Vernunftbegriffe
Vernunftbegriffe, in der Philosophie I. Kants die von der Vernunft hervorgebrachten transzendentalen Ideen, die keinen Schluss auf mögliche Gegenstände der Erfahrung zulassen, jedoch im regulativen Gebrauch nützlich sein können; aufgrund der »Natur der allgemeinen Menschenvernunft« erweisen sie sich als unvermeidlich. So sind z. B. die Ideen Gott, Freiheit, Unsterblichkeit Vernunftbegriffe.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Schullexikon Online, Vernunftbegriffe. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/vernunftbegriffe (aufgerufen am 2025-07-26), NE GmbH Brockhaus