Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. tubulär (Anatomie)

tubulär (Anatomie)

tubulär, tubulös, Anatomie und Medizin:

röhren-, schlauchförmig, einen Tubulus betreffend.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Tubulus [lateinisch »kleine Röhre«] der, -/...li, Anatomie: kleiner, röhrenförmiger Kanal, z. B. Tubulus renalis (Nierenkanälchen) als harnableitende Teilstruktur in den Nieren.

lobär [zu griechisch lobós »Ohrläppchen«, »Lappen«], lobulär, Anatomie: einen Organlappen betreffend, z. B. Lungenlappen.

vertebral, Anatomie: zu einem oder mehreren Wirbeln gehörend, einen Wirbel betreffend.

thorakal, Anatomie: den Thorax betreffend.

kostal [zu lateinisch costa »Rippe«], Anatomie: die Rippen betreffend.

pektoral [lateinisch, zu pectus, pectoris »Brust«], Anatomie: die Brust betreffend.

viszeral [v-; lateinisch, zu viscera »Eingeweide«], Anatomie: die Eingeweide betreffend.

Ren der, -(s)/-es, Anatomie: die Niere. – renal, die Niere betreffend.

pulmonal [zu lateinisch pulmo »Lunge«], Anatomie: die Lunge betreffend, von ihr ausgehend.

lobulär [zu Lobulus], Anatomie: einzelne Organläppchen (z. B. der Lunge) betreffend.


ImpressumDatenschutzerklärung